Was ist jaguar c-type?
Jaguar C-Type
Der Jaguar C-Type (auch bekannt als XK120-C) ist ein Rennsportwagen, der von Jaguar von 1951 bis 1953 hergestellt wurde. Er basierte auf dem Jaguar XK120, wurde aber speziell für den Wettbewerb entwickelt.
Hauptmerkmale und Innovationen:
- Leichtbau: Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des C-Type war seine leichte Bauweise. Durch die Verwendung eines röhrenförmigen Gitterrahmens und einer Aluminiumkarosserie war er deutlich leichter als der XK120. Leichtbauweise
- Aerodynamik: Die Karosserie des C-Type wurde aerodynamisch optimiert, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen. Aerodynamik
- Motor: Der C-Type verwendete den bewährten 3,4-Liter XK-Reihensechszylinder-Motor von Jaguar, der jedoch für den Renneinsatz modifiziert wurde. Reihensechszylinder
- Scheibenbremsen: Der C-Type war einer der ersten Rennwagen, der mit Scheibenbremsen ausgestattet war. Dies trug maßgeblich zur Verbesserung der Bremsleistung und damit zur Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit bei. Scheibenbremsen
Motorsport-Erfolge:
- Der C-Type errang seinen größten Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans. Er gewann das Rennen in den Jahren 1951 und 1953. 24%20Stunden%20von%20Le%20Mans
- Weitere Siege und Podiumsplatzierungen in verschiedenen internationalen Rennen.
Varianten:
- Die frühen C-Types (1951-1952) verfügten über Vergaser.
- Die späteren Modelle (1953) waren mit drei Weber-Vergasern ausgestattet und hatten eine verbesserte Aerodynamik und Scheibenbremsen.
Bedeutung:
Der Jaguar C-Type gilt als einer der wichtigsten Rennwagen der 1950er Jahre. Er demonstrierte die Leistungsfähigkeit von Jaguar im Motorsport und trug maßgeblich zur Popularität der Marke bei. Zudem war er ein Pionier in Bezug auf Technologien wie Scheibenbremsen im Rennsport. Motorsport
Kategorien